Die Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2023 finden in Flims Laax statt. Das umfassende Bewerbungsdossier der Schweiz hat den Vorstand des internationalen OL-Verbandes IOF überzeugt. Nun geht es an die detaillierte Planung des internationalen Grossanlasses.
Gesucht: Projektleitung e-WOC
Der Verein Swiss Cup als Organisator der OL-Weltcup-Veranstaltungen wie auch einer allfälligen OL-Weltmeisterschaft 2023 (World Orienteering Championship WOC 2023) in der Schweiz sucht eine Projektleitung e-WOC (einzeln oder im Team/von jung bis älter).
OL WM 2023: IOF-Vertreter auf Visite in Flims Laax Falera
Der Bewerbungsprozess für die OL-Weltmeisterschaften 2023 schreitet weiter voran. Nachdem der nationale Orientierungslauf-Verband Swiss Orienteering das Bewerbungsdossier beim internationalen OL-Verband (IOF) eingereicht hat, stand vergangene Woche die Inspektion der Bewerbung durch die IOF in Flims Laax Falera auf dem Programm.
OL WM 2023: Schweiz hat Kandidatur-Dossier eingereicht
Die OL-Weltmeisterschaften 2023 sollen in Flims durchgeführt werden. Der nationale Orientierungslauf-Verband Swiss Orienteering hat das Bewerbungsdossier beim internationalen Dachverband eingereicht. Ein Dossier, das die wichtigsten Grundlagen beinhaltet und mit einer Premiere auf sich aufmerksam macht.
OL WM 2023: Ein Imageclip für grosse Emotionen bei Kandidatur
Die Vorbereitungen für nächste Orientierungslauf-Weltmeisterschaften in der Schweiz laufen auf Hochtouren: Das Bewerbungsdossier für die OL WM 2023 zuhanden des internationalen OL-Verbandes IOF ist beinahe fertiggestellt. Ein Imageclip weckt erste Emotionen.
Promotion für WOC 2023 in Flims anlässlich der IOF General Assembly
Das Projektteam von Swiss Orienteering und die Destination Flims präsentieren in Prag anlässlich der IOF General Assembly die Kandidatur für die WM 2023.
Die WM in Flims soll mit einer Swiss-O-Week kombiniert werden und verspricht OL in einem der besten Gelände, das es in der Schweiz gibt.
Die Bewerbung muss bis Ende Jahr eingereicht werden, der Entscheid durch den IOF Council darf nächsten Frühling erwartet werden.
Swiss Orienteering kandidiert mit Flims Laax Falera für die OL-WM 2023
Die Schweiz möchte im Jahr 2023 wieder eine Orientierungslauf-Weltmeisterschaft im eigenen Land durchführen. In den letzten Wochen wurden mit verschiedenen Destinationen und Regionen Gespräche geführt. Insgesamt drei Bewerbung sind eingereicht worden. Der Zentralvorstand von Swiss Orienteering hat sich gemeinsam mit dem Verein Swiss Cup und dem Stammverein Swiss-O-Week) für die Kandidatur Flims Laax Falera entschieden.
(c) Flims /Gaudenz Danuser
Die Schweiz will die OL-WM 2023
Swiss Orienteering wird gemeinsam mit dem Verein Swiss Cup – Organisator des jährlichen OL-Weltcups in der Schweiz – beim internationalen Verband eine Bewerbung für die OL-WM 2023 einzureichen. Dies soll nach 1981 (Zentralort Thun), 2003 (Rapperswil-Jona) und 2012 (Lausanne) zur vierten Heim-WM der OL-Geschichte führen.